Viele Unternehmen wollen sich bei der Auswahl ihrer Auszubildenden nicht nur auf Schulzeugnisse und den eigenen Eindruck verlassen. Sie suchen nach Bewerbertests, mit denen man objektiv feststellen kann, ob ein Bewerber die notwendigen Voraussetzungen für das Erlernen des jeweiligen Berufs mitbringt. Nur für wenige große Unternehmen lohnt aber die Entwicklung speziell angepasster Testverfahren. Für die Mehrzahl der Ausbildungsbetriebe genügen Standardtests, die einige Verlage für verschiedene Anforderungen und Schwierigkeitsstufen im Angebot haben.
Bei der Auswahl des Bewerbertests sollte sich der Ausbildungsbetrieb aber über die wesentlichen Eignungsmerkmale des zukünftigen Auszubildenden im Klaren sein. Von einer Floristin wird man schließlich nicht die gleichen mathematischen Kenntnisse erwarten wie von einem IT-Systemelektroniker. Und schließlich sollten nur Tests eingesetzt werden, die ausdrücklich für Berufsanfänger gedacht sind und sich auf berufliche Qualifikationen beziehen. Psychologische Persönlichkeitstests haben in der Bewerberauswahl nichts zu suchen.
Folgende Verlage bieten u.a. Tests für die Bewerberauswahl an:
FELDHAUS VERLAG GmbH
Postfach 73 02 40
22122 Hamburg
Tel. 0 40/67 94 30-0
Fax 0 40/67 94 30-30
Verlag Gehlen GmbH & Co. KG
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. 0 61 72/18 04-112
Fax 0 61 72/18 04-159
Hogrefe-Verlag GmbH & Co. KG
Testzentrale
Hogrefe-Verlag
Herbert-Quandt-Straße 4
37081 Göttingen
Tel. 05 51/50688-999
Fax 05 51/50688-998
U-Form-Verlag Solingen
Herm. Ullrich (GmbH & Co)
Cronenberger Straße 58
42651 Solingen
Tel. 02 12/22207-0
Fax 02 12/20 89 63