Informationen über Ausbildungsberufe, Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit unter:
BERUFENET:
http://berufenet.arbeitsagentur.de
Vorgehensweise:
Die Unterlagen sind als PDF-Dateien zum Download verfügbar. Zum Öffnen einer PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat-Reader, den Sie hier kostenlos bei der Firma Adobe herunterladen können.
Bundesinstitut für Berufsbildung:
Eine gute Informationsquelle über Ausbildungsberufe etc. stellt auch das Bundesinstitut für Berufsbildung dar:
http://www.bibb.de/de/26171.htm
Vorgehensweise:
Planet-Beruf:
Jugendgerechte Informationen zu allen Ausbildungsberufen, Berufe-Videos etc. finden sich auf den Seiten der Agentur für Arbeit unter
Vorgehensweise:
Filmportal:
Im Filmportal der Bundesagentur für Arbeit www.berufe.tv können sich junge Menschen in anschaulichen und realitätsnahen Filmen über mehr als 100 Berufe informieren. In jeweils rund fünf Minuten werden in den Berufsfilmen Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Die Filme zeigen beispielhaft Aufgaben und Tätigkeiten und nennen grundlegende Anforderungen für Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Überblicksfilme bieten eine Orientierung über ganze Berufsfelder und vergleichen verschiedene Ausbildungsberufe und Tätigkeiten miteinander. Darüber hinaus geben kurze, prägnante Spotfilme einen ersten Einblick in typische Tätigkeiten eines ganzen Berufsfeldes.