Die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) hat für den Ausbildungsberuf „Technische(r) Produktdesigner/-in” einen Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 1 inklusive praktischer Musterprüfung nach den Normen der Geometrischen Produktspezifikation (GPS) veröffentlicht.
Der Leitfaden beinhaltet je eine praktische Musterprüfung für die Fachrichtungen:
Die praktischen Teile der Abschlussprüfung Teil 1 werden darin als Musterprüfungen mit allen erforderlichen Angaben zur Durchführung vorgestellt. Mit Inkrafttreten der DIN EN ISO 8015 „Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln“ 2011 hat sich die Bemaßung und Tolerierung von Bauteilen in technischen Zeichnungen verändert. Diese Änderungen hin zur eindeutigen Geometriebestimmung sind entsprechend der „Verordnung über die Berufsausbildung der Technischen Produktdesigner / Technische Produktdesignerin“ vom 17. Oktober 2014 in diesen Musterprüfungen eingearbeitet.
Die Musterprüfungen sollen zur Orientierung der Ausbilder, der Prüfungsausschüsse und nicht zuletzt der Auszubildenden dienen. Die Abschlussprüfungen Teil 1 für die Technischen Produktdesigner/-innen werden erstmals im Frühjahr 2021 die aktuellen Normen des ISO-GPS-Systems berücksichtigen.
Der PAL-Leitfaden ist im Buchhandel erhältlich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner der IHK Hannover, Mathias Totzke, Tel. 0511/3107-202, E-Mail: totzke(at)hannover.ihk.de