Seit dem Start des Netzwerks „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ im März 2016 können sich Unternehmen zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung austauschen. Bundesweit haben sich bereits mehr als 900 Unternehmen dort registriert.
Das Netzwerk bietet Unternehmen, die sich für Flüchtlinge engagieren, Informationen zu Rechtsfragen, Integrationsinitiativen und ehrenamtlichem Engagement. Zudem liefert es Praxis-Tipps zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung und ermöglicht Erfahrungsaustausch und Kooperation zwischen den Unternehmen. Zu diesem Zweck finden bundesweit in verschiedenen Regionen Veranstaltungen statt, bei denen Unternehmen ihre Praxis-Beispiele und ihr Wissen austauschen können. Darüber hinaus bietet eine Online-Plattform für Mitglieder die Möglichkeit, Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Im internen Bereich der Website des Netzwerks werden darüber hinaus kurze und prägnant aufbereitete Informationen zum Thema Integration geboten.
Mit dem Beitritt bietet sich Unternehmen auch die Möglichkeit, ihr Engagement zur Integration von Flüchtlingen sichtbar zu machen. Unternehmen können sich kostenlos unter www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de registrieren, das Mitglieder-Signet herunterladen und ihr Engagement ihren Kunden und der Öffentlichkeit zeigen.
Das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ wurde initiiert vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und wird gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium.
Kontakt zum Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“:
Tel. 030/20308-6550, info(at)unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de.